Produktbeschreibung – V-Belt
Mit dem V-Belt bringen wir wieder ein Stück Innovation für die Dienst- oder Freizeithose.
Das Herzstück des V-Belt ist ein 40 mm auf 25 mm Fidlockverschluss.
Da der weibliche Verschlussteil nur eine Gesamtbreite von 34 mm hat, lässt sich der V-Belt ohne das übliche Abnehmen eines Verschlussteiles in die Hose einziehen. Sobald die beiden Verschlusshälften in unmittelbare Nähe zueinander gebracht werden, verschließt sich der V-Buckle über kleine Neodymmagnete selbstständig. Ein ungewolltes Öffnen wird durch die mechanische Verriegelung zuverlässig verhindert.
Der eigentliche V-Belt besteht aus zwei Lagen Gurtband nach Bundeswehr Norm TL 8305-0281 und hat eine Breite von 40 mm. Die beiden Gurtbandlagen werden inklusive der innenliegenden Versteifung mit bis zu 2000 Stichen über die gesamte Länge miteinander vernäht. Die Verstellung erfolgt über den männlichen, 40 mm breiten Verschlussteil. Die Überlänge wird wie von unseren Gürteln gewohnt durch Klett gesichert.
Neben dem Verschluss ist eine Flauschfläche von 38 mm x 100 mm vernäht, auf dieser können kleine Patches oder Ähnliches auf dem V-Belt angebracht werden.
Größen des V-Belts
Sie finden bei md-textil.info V-Belts in allen gängigen Standardgrößen:
G1 80 cm – 90 cm
G2 85 cm – 95 cm
G3 90 cm – 100 cm
G4 95 cm – 105 cm
G5 100 cm – 110 cm
G6 105 cm – 115 cm
G7 110 cm – 120 cm
Die Größen unter 80 cm und über 120 cm fertigen wir gerne als individuelle Einzelanfertigung an. Sprechen Sie uns gerne an. Alle von uns angebotenen Gürtel werden in sorgfältiger Handarbeit in Deutschland hergestellt.
Die richtige Größe des V-Belt ermitteln
Um unnötige Retouren und den damit verbundenen Aufwand zu vermeiden sind unbedingt folgende Hinweise zur Größenermittlung zu beachten, bevor Sie Ihren V-Belt bestellen. Sie erhalten das korrekte Bundmaß bzw. die korrekte Gürtellänge, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
Tragen einer Hose, die üblicherweise im Dienst / Alltag mit dem Gürtel verwendet werden soll.
Es darf kein Gürtel in der Hose eingeschlauft sein.
Maßband durch die Laschen der Hose ziehen.
Bundmaß ablesen.
Das so ermittelte Bundmaß gilt für einen V-Belt, der in der Hose getragen wird. Soll der Gürtel z.B. über der Kleidung oder im Battlebelt benutzt werden, so ist das Maßband zur Größenermittlung über der Kleidung oder durch den Battlebelt anzulegen.
Was NICHT funktioniert:
abmessen vorhandener Gürtel
umrechnen der Hosengröße
schätzen, raten, Kartenlegen